
Besserer Überblick entsteht mit Yardi
Investment Accounting
Optimieren Sie das Investitionsmanagement und die Immobilienbuchhaltung
Automatisieren Sie den Investitionsmanagement-Lebenszyklus, um Kosten zu senken, die Effizienz Ihres Teams zu steigern und die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, um bessere, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Automatisierter Lebenszyklus
Automatisieren Sie Immobilienbuchhaltung, Ihre Performance-Messungen und Ihr Reporting und ermöglichen Sie es Ihren Managern, bessere, schnellere und fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihren Kunden und Eigentümern zugutekommen.
Reduzieren Sie drastisch die Periodenabschlusszeiten und Berichterstattungszyklen durch Überwachung der Compliance und verbesserte Analysen.

Sachkundige Risikominderung
Konfigurierbare Finanz-, Portfolio-, Performance- und Umsatzanalyse helfen Ihnen dabei, alle Assets nach Attributen wie z.B. Region, Sektor, Anlageart und Fondsstrategie zu filtern.
Erhalten Sie fortlaufende Soll-Ist-Vergleiche sowie Sensitivitätsanalyse auf Vermögens- oder Portfolioebene aus Budget- und Prognosedaten.

Umfassendes Investor-Reporting
Führen Sie eine Echtzeit-Investitionsbuchhaltung durch und nutzen Sie aktuelle operative Daten, damit Sie Investoren einen erstklassigen Service anbieten können. Erstellen Sie präzise Investoren-Reportings mittels einer einzigen Datenquelle, um Kunden rechtzeitig detaillierte und zuverlässige Informationen zu liefern.
Leicht anpassbare Anlegerberichte umfassen Bilanzen und Kapital-Roll-Forward-Berichte, nicht finanzierte Kapitalberichte von Anlegern und Investitionen sowie monatliche Anlegerzusammenfassungen und -auszüge.

Komplexe Strukturen verwalten
Verwalten Sie verschiedene Geschäftsstrukturen, ganz egal, wie einfach oder komplex diese auch sind. Ein wesentliches Ziel besteht darin, manuelle, fehleranfällige Kalkulationstabellen zu beseitigen. Sind die Strukturen einmal definiert, automatisiert das System alle Berechnungen und die Buchhaltung findet den eingerichteten Strukturen.
Das System ermöglicht es Ihnen:
- Die Definition mehrstufiger Konsolidierungsregeln
- Die schnelle Berechnung von Rückstellungen und Ausschüttungen
- Die Berechnung von hypothetischen Liquidationswerten unter Berücksichtigung nicht realisierter Gewinne und Verluste aus Kapitalanlagen
- Die Berechnung von Splits innerhalb von Gesellschaften
- Die Definition und Berechnung von Basisvergütungen und Managementgebühren

Zentralisierte Informationsquelle
Erhalten Zugriff in Echtzeit auf Betriebsdaten aus Ihrer Voyager Datenbank, um jegliche Investitionsberechnungen, Transaktionen und Berichte zu automatisieren.
Das System kann auch als zentrales Data Warehouse zur Konsolidierung von Informationen verwendet werden, um vollständige Transparenz von der Investition bis zur Vertragsverwaltung in einer integrierten Plattform zu gewährleisten.